Digitale Medien sind heutzutage nicht mehr wegzudenken. Smartphones, Tablets, Laptops, Computer, soziale Medien, künstliche Intelligenz und vieles mehr bilden wesentliche Teile unseres Alltags.
In der Sekundarstufe II wird das Fach Informatik neu angegangen. Auch Schüler*innen, die in der Sekundarstufe I keinen Informatikunterricht hatten, können in der Sekundarstufe II einsteigen. Vorkenntnisse im Umgang mit Informatiksystemen und gute Kenntnisse im Fach Mathematik sind hierbei allerdings von Vorteil.
Unter anderem werden Kompetenzen im Erstellen eigener Programme erworben. Die dazu verwendete Programmiersprache ist Java.
Daten und ihre Strukturierung
Algorithmen
Formale Sprachen und Automaten
Informatiksysteme
Informatik, Mensch und Gesellschaft
Daten und ihre Strukturierung
Algorithmen
Formale Sprachen und Automaten
Informatiksysteme
Sicherheit