Das Fach Sozialwissenschaften setzt sich aus drei Teildisziplinen zusammen und bündelt bzw. vernetzt diese bei der Auseinandersetzung mit spezifischen Unterrichtsinhalten Wirtschaft, Politik und Soziologie. Konkrete Inhaltsfelder sind beispielsweise Marktwirtschaftliche Ordnung, Politische Strukturen, Prozesse und Partizipationsmöglichkeiten, Individuum und Gesellschaft. Zentrale Methoden für den sozialwissenschaftlichen Unterricht sind unter anderem Text‑, Karikatur- und Statistikbearbeitung, Analyse von Wahlprogrammen, Podiumsdiskussionen, Gruppenpuzzle usw. Dieser allgemeine Unterrichtsrahmen wird durch einen wöchentlich stattfindenden Rückblick über aktuelle Geschehnisse bzw. Nachrichten und ein individuell geführtes Glossar ergänzt.