BO-Koope­ra­tio­nen

Koope­ra­tio­nen

Die Gesamt­schu­le Nie­der­kas­sel koope­riert im Rah­men der beruf­li­chen Ori­en­tie­rung mit zahl­rei­chen exter­nen Akteur*innen. Dazu zählt ins­be­son­de­re die inten­si­ve Zusam­men­ar­beit mit der Agen­tur für Arbeit. In einem jähr­li­chen Abstim­mungs­ge­spräch zwi­schen der Bera­tungs­fach­kraft von der Agen­tur für Arbeit und der Schu­le zur Pla­nung der Berufs­ori­en­tie­rung wer­den Akti­vi­tä­ten, Zeit­schie­ne und Qua­li­täts­stan­dards in einer Koope­ra­ti­ons­ver­ein­ba­rung fest­ge­hal­ten. Ziel der Koope­ra­ti­on mit der Agen­tur für Arbeit ist es, immer jeder Schü­le­rin und jedem Schü­ler einen pass­ge­nau­en Anschluss zu ermöglichen.


Bereits im Schul­jahr 2019/2020 konn­te die ers­te KURS-Part­ner­schaft mit der Fima Weck Glas GmbH rati­fi­ziert wer­den. Par­al­lel dazu wur­de bereits eine Koope­ra­ti­ons­ver­ein­ba­rung mit der Kreis­spar­kas­se Köln ent­wi­ckelt, die zu Beginn des Schul­jah­res 2022/2023 als offi­zi­el­le KURS-Part­ner­schaft in einem fei­er­li­chen Rah­men rati­fi­ziert wurde.


Zwi­schen der Gesamt­schu­le Nie­der­kas­sel und der Don-Bosco-Schu­le in Trois­dorf besteht ein regel­mä­ßi­ger (Schüler*innen-)Austausch. Bereits zum wie­der­hol­ten Male konn­ten unse­re Schüler*innen im Gemein­sa­men Ler­nen an den Hand­wer­ker­ta­gen der Don-Bosco-Schu­le teil­neh­men und Schüler*innen der Don-Bosco-Schu­le an unse­rem Akti­ons­tag der Berufs­ori­en­tie­rung „Eltern mit Exper­ten­wis­sen“ (Berufs­par­cours) ein­ge­la­den werden.

KURS-Part­ner­schaft mit der Fir­ma WECK

Seit dem Schul­jahr 2019/2020 ist die Fir­ma WECK Glas­werk GmbH in Bonn unser KURS-Koope­ra­ti­ons­part­ner. Die­se Part­ner­schaft wur­de in einem fei­er­li­chen Rah­men am 05.11.2019 ratifiziert.

Agen­tur für Arbeit

Die Berufs­be­ra­tung der Agen­tur für Arbeit beant­wor­tet Fra­gen der Berufs- und Stu­di­en­wahl, infor­miert über Beru­fe und deren Anfor­de­run­gen, Beschäf­ti­gungs- und Ver­dienst­aus­sich­ten, zeigt Wege und För­de­rungs­mög­lich­kei­ten der beruf­li­chen Bil­dung auf und infor­miert über die beruf­lich bedeut­sa­men Ent­wick­lun­gen in den Betrie­ben, Ver­wal­tun­gen und auf dem Arbeits­markt. Sie über­prüft die Bewer­bungs­un­ter­la­gen der Schüler*innen und gibt per­sön­li­che Hilfestellungen.

Don Bosco-Schu­le

Seit dem Schul­jahr 2017/2018 neh­men die Schü­le­rin­nen im Gemein­sa­men Ler­nen der Klas­sen 7 und 8 an den Hand­wer­ker­ta­gen der Don-Bosco-För­der­schu­le teil. Geför­dert wird dies über den Rhein-Sieg-Kreis durch finan­zi­el­le Mit­tel aus der „För­de­rung inten­si­ver Berufs­ori­en­tie­rung“ (FiBo). Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler wäh­len aus einem viel­fäl­ti­gen Ange­bot ein kon­kre­tes Pro­jekt aus: die Schmie­de „Feu­er und Eisen, die Fahr­rad­werk­statt, das Repair-Café, Stein­metz und Mosa­i­k­le­ger, das Ton­wer­ken, die Näh­stu­be, das Cate­ring, die Holz­werk­statt und vie­les mehr. Umge­kehrt besu­chen Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Don-Bosco-För­der­schu­le unse­ren „Akti­ons­tag zur Berufs­ori­en­tie­rung – Eltern mit Expertenwissen“.


AOK — Pro­jekt “Fit durch die Schule”

Seit dem Schul­jahr 2020/2021 hat die Gesamt­schu­le Nie­der­kas­sel eine Koope­ra­ti­on über eine Gesund­heits­part­ner­schaft und die Teil­nah­me an der Initia­ti­ve „Fit durch die Schu­le“ mit der Gesund­heits­kran­ken­kas­se AOK.

Die Gesamt­schu­le Nie­der­kas­sel und die AOK wol­len im Rah­men die­ser Gesund­heits­part­ner­schaft Schul­kul­tur und Schul­kli­ma durch bedarfs­ge­rech­te Maß­nah­men gemein­sam gesund­heits­för­der­lich gestalten.

 

Mit dem Pro­jekt „Fit durch die Schu­le“ för­dert die AOK das von der Gesamt­schu­le Nie­der­kas­sel vor­ge­schla­ge­ne Projekt

der Entspannungstrainer*innen. Fünf­zehn Schüler*innen aus dem Berufs­ori­en­tie­rungs­kurs Gesund­heit wur­den in den letz­ten Wochen von exter­nen Ent­span­nungs­trai­ner­aus­bil­dern des DJK Köln (Deut­sche Jugend­kraft) aus­ge­bil­det. Sie kön­nen jetzt nach den Herbst­fe­ri­en in den ver­schie­de­nen Klas­sen ihre Ent­span­nungs­an­ge­bo­te durch­füh­ren oder z.B. ein Mit­tags­pau­sen­an­ge­bot anleiten.

Ent­span­nung wird dank die­sem Pro­jekt ab sofort ein wich­ti­ger Bau­stein des Kon­zepts der „Gesun­den Schu­le“ sein.

Wir bedan­ken uns für die Koope­ra­ti­on bei der AOK und dem DJK Köln.