Hier berichten Schüler*innen des Projektkurses Geschichte über die Obdach- und Wohnungslosigkeit der Menschen, die sie besucht haben.
Der Aktionstag “Eltern mit Expertenwissen” findet alle zwei Jahre an unserer Schule statt. Einen Bericht über den letzten Aktionstag finden Sie hier.
Auf aktuelle Ereignisse unmittelbar zu reagieren und zu helfen, gelingt schnell mit Hilfe von kreativen Lösungen. Lesen Sie mehr über eine Aktion zur Unterstützung der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien.
Während des Lockdowns waren digitale Endgeräte die täglichen Arbeitsmittel. Das Thema “digitale Menschen” arbeitete der Darstellen und Gestalten-Kurs sehr intensiv und kritisch für die Schule auf. Eine dystopische oder utopische Darstellung der Projektarbeit gibt es hier.
Andere nicht aus dem Blickfeld zu verlieren und auch außerhalb der Schule eine Gemeinschaft zu sein, lernen Schüler*innen, indem sie soziales Engagement regelmäßig ausführen und z.B. die Bedürftigen auch im Ort unterstützen.